Pädagogische Programme | Schwerte Westhofen - Naturfreundehaus Ebberg

02304 67164
Direkt zum Seiteninhalt
Naturfreundehaus Ebberg
Schullandheim Ebberg
Pädagogische­ Programme
Pädagogische Angebote
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren pädagogischen Angeboten!

Bei allen Programmen gilt: Unsere erfahrenen Trainer*innen stellen sich auch während der Programme auf Ihre Gruppe ein und variieren dement-sprechend in ihren Inhalten.

Das Angebot findet bei jedem Wetter statt.
Bei schlechten Wetterbedingungen behalten wir uns Programmänderungen vor. Leichter Regen beeinträchtigt unsere Angebote nicht. Sollte das Wetter zu schlecht sein, werden wir auf die Räumlichkeiten im Naturfreundehaus Ebberg ausweichen.

Jetzt Buchen unter E-mail: Info@nfh-ebberg.de oder Tel: 02304 67164

Entdeckt die Zukunft der Bildung und Bildungsreisen auf der Didacta 2024 in Köln!

Wir freuen uns, erneut auf der Didacta die Naturfreundehäuser aus NRW und auch bundesweit präsentieren zu können – vom 20.02. bis 24.02.2024 öffnen sich die Tore zu einer Welt voller innovativer Bildungslösungen, Bildungsreisen, inspirierender Vorträge und spannender Networking-Möglichkeiten.

Die Didacta 2024 bietet eine einzigartige Plattform, um die neuesten Trends und Entwicklungen im Bildungsbereich zu erkunden. Egal, ob Lehrer/in, Pädagogen/in, Erzieher/in oder Bildungsexperte/in oder einfach nur an modernen Lernkonzepten Interessierte – diese Messe ist der ideale Ort, um seine Horizonte zu erweitern.

Was erwartet Euch auf der Didacta 2024?

1. Innovative Lehrmittel und Technologien
2. Fachvorträge und Workshops
3. Networking-Möglichkeiten
4. Praxisnahe Anwendungen
5. Bildungsreisen – Klassenfahrten

Bildung in der Natur: Außerschulische Lernorte und Bildungsreisen in unseren Naturfreundehäusern.

Die Natur bietet nicht nur eine inspirierende Umgebung, sondern auch eine Fülle von Möglichkeiten für außerschulisches Lernen. Unsere Naturfreundehäuser, idyllisch gelegen inmitten von Wäldern, Bergen oder an Gewässern, sind perfekte Orte, um Bildungsreisen und außerschulische Aktivitäten zu gestalten.

Diese Orte fördern nicht nur den Zugang zur Natur, sondern bieten auch vielseitige pädagogische Programme für Schulen, Jugendgruppen und andere Bildungs- einrichtungen. Hier können Schülerinnen und Schüler nicht nur theoretisches Wissen vertiefen, sondern auch praktische Erfahrungen sammeln und soziale Kompetenzen stärken.

Warum Naturfreundehäuser?

1. Lernen in der Natur: Die unmittelbare Nähe zur Natur ermöglicht es, den Unterricht aus dem Klassenzimmer zu holen. Schülerinnen und Schüler können ökologische Zusammenhänge erleben, die Artenvielfalt erforschen und ein Bewusstsein für Umweltschutz entwickeln.
2. Teamarbeit und soziale Kompetenzen: Bildungsreisen in unseren Naturfreundehäusern bietet Raum für Gruppenaktivitäten, Teamarbeit und gemeinsames Erleben. Durch Outdoor-Aktivitäten und Teambuilding-Übungen können soziale Kompetenzen gestärkt und das Gemeinschaftsgefühl gefördert werden.
3. Interdisziplinäres Lernen: Die Natur bietet eine breite Palette von Themen für interdisziplinäres Lernen. Von Biologie über Geografie bis hin zu Umweltwissenschaften können Schülerinnen und Schüler verschiedene Fächer in
einem realen Kontext verknüpfen.
4. Nachhaltigkeit erleben: Unsere Naturfreundehäuser legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Das ermöglicht es den Teilnehmenden, nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch erlebbar zu erfahren, wie wichtig nachhaltiges Handeln für unsere Umwelt ist.
Entdeckt die Faszination des Lernens in der Natur und plant eure nächste Bildungsreise in einem unserer Naturfreundehaus. Die Verbindung von Wissen, Gemeinschaft und der Schönheit der Natur schafft unvergessliche Lernmomente für alle Beteiligten.

Besucht unseren Stand auf der Didacta 2024 (Halle 8.1 / Stand: A037) und entdeckt, wie wir die Zukunft der Bildung aktiv mitgestalten. Wir freuen uns darauf, Euch persönlich zu treffen und gemeinsam neue Wege für inspirierende außerschulische Lernorte und Bildungsreisen mit den Naturfreunden zu erkunden.

Wir sehen uns in Köln!

Liebe Grüße, Berg frei

Die Naturfreundehäuser in NRW und bundesweit
Bürozeiten:
Montag - Freitag 8:30 - 14:30 Uhr
Zurück zum Seiteninhalt